Tuning for Peak Performance with the Alexander Technique
In this workshop we will be exploring how the Technique enables optimal organization for movement and performance. There are many ways to define the Technique, but one very important one is as a means whereby to enable the most efficient and effective movement possible. While we are exploring this organization we will experience the coordination of a long spine with our suspension system, breath, balance, and environment and tool handling. We will also notice how Alexander’s directions describe this integration. In addition we will experience how the same organization for peak performance is close to the optimal quality of hands on teacher communication.
Liebe Kolleg:innen und Student:innen,
Ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass Bob wieder zu den genannten Daten nach Hamburg kommt. Angesprochen sind Alexander-Techniklehrer:innen und Student:innen im dritten Ausbildungsjahr.
Robert Britton ist seit 1978 Alexanderlehrer und unterrichtet in Ausbildungsklassen seit 1989.
Am San Francisco Conservatory of Music lehrte er seit 1984. In der amerikanischen Gesellschaft ( AMSAT ) war er von 1997–99 im Vorstand tätig.
Bob und seine Arbeit habe ich auf den jährlich stattfindenden internationalen Treffen der Teaching Members of the Affiliated Societies (AMMAS) kennen und schätzen gelernt.2011 organisierte er den Weltkongress in Lugano mit und unterrichtete auch 2022 auf dem Weltkongress in Berlin. Seit 2009 kommt er regelmäßig in die Alexander-Technik-Schule Hamburg, um Workshops zu geben und in der Ausbildungsklasse zu unterrichten. Wir freuen uns sehr, dass Bob wieder kommen kann.
Anmeldung und Information: ullipawlas@alexandertechnik-hamburg.de
Ulli Pawlas: 040-39 56 56 / 0151-23806556
www.alexandertechnik-hamburg.de